Die digitale Fabrik mit EMC auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart
Zwischen dem 21. und 24. Oktober 2025 fand die Blechexpo 2025 in Stuttgart statt, die führende Fachmesse für Blechbearbeitung, Fügetechnik, Oberflächentechnik und industriellen Leichtbau. Auf internationalem Parkett treffen sich hier Zulieferer und Hersteller, Maschinenbauer, Systemanbieter und Anwender, um neueste Technologien, Trends und Lösungen zu präsentieren und sich über Entwicklungen in der Umformbranche auszutauschen.
Als Aussteller vor Ort hatten wir wieder die Chance, unsere Lösungen rund um die MES-Software EMC im direkten Austausch zu erläutern und wertvolles Feedback aufzunehmen. Nicht nur in technischen Details, sondern auch hinsichtlich Marktbedürfnissen und branchenspezifischen Anforderungen. Dazu führten wir zahlreiche Gespräche mit Kunden, Interessenten und Branchenkollegen zur Realisierbarkeit digitaler Lösungen in unterschiedlichen Fertigungsumgebungen. Viele Besucher zeigten sich beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit und dem Leistungsumfang unserer Module.

Unsere Highlights auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart
Zusammen mit unserem Maskottchen, dem immer gut gelaunten Schrauber Bert, präsentierten wir an unserem Messestand (Halle 6, Stand 6423), wie wir mit unserer MES-Software EMC den Weg zur digitalen Fabrik ebnen. Ein zentrales Highlight war die digitale Werkzeugwartung:
- Per QR-Code den Wartungsprozess direkt am Werkzeug starten
- Checklisten können digital abgearbeitet, kommentiert und mit Bildern ergänzt werden
- Eine digitale Lebenslaufkarte dokumentiert Standzeiten, eingesetzte Ersatzteile sowie Reparaturen
- Das Ergebnis: höhere Maschinenlaufzeiten, weniger ungeplante Ausfälle und ein optimierter Informationsfluss zwischen Produktion und Werkzeugbau
Darüber hinaus zeigten wir weitere Schwerpunkte:
- Konsequente Digitalisierung und Erfassung der Maschinendaten ohne Medienbrüche
- Digitales Shopfloor Management mit Dashboards
- Effizientes Ressourcenmanagement & Fertigungscontrolling
- Zielgenaue Planung der Maschinenbelegung mit Navigation
- Papierlose Fertigung dank digitaler Bereitstellung aller Dokumente und Informationen
- Verzahnte Intralogistik und Rückverfolgbarkeit

Fazit & Ausblick
Die Blechexpo 2025 in Stuttgart hat erneut gezeigt: Die Umformbranche befindet sich mitten im digitalen Transformationsprozess. Wer in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben möchte, muss Fertigung, Wartung, Planung und Steuerung miteinander verzahnen. Und das auf Basis belastbarer Daten.
Für uns war die Messe ein voller Erfolg. Die intensive Resonanz auf unsere Lösungen bestätigt, dass wir mit der richtigen Ausrichtung unterwegs sind. Gleichzeitig haben wir wichtige Impulse mitgenommen direkt aus der Branche mitgenommen
Wir möchten an dieser Stelle von Herzen DANKE sagen
- für jeden einzelnen Besuch an unserem Stand
- für die vielen tollen Gespräche mit neuen wie auch bestehenden Kontakten
- für das durchweg positive Feedback zu der digitalen Fabrik mit unserer MES-Software EMC
- an unseren Schrauber Bert, der vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat
- und für die erneut sehr professionelle Organisation der Messe
Ein besonderer Dank geht an die hapema GmbH für die Bereitstellung des Werkzeugs.
Wenn Sie uns auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart verpasst haben und gerne mehr über die digitale Fabrik mit EMC erfahren möchten, kontaktieren Sie uns: info@ite-ms.de
Save the date: Die iT Engineering Manufacturing Solutions GmbH freut sich schon auf die nächste Blechexpo vom 26. bis 29. Oktober 2027 in Stuttgart.
