Digitale Wartung für Maschinen und Werkzeuge
Lückenlose, digitale Dokumentation der Wartungen und Reparaturen
Mit dem Modul EMC Wartung können Sie Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen inklusive aller verwendeten Komponenten und Ersatzteile sowohl manuell als auch nach individuell vordefinierten Wartungszyklen sauber eintakten. Dies ermöglicht eine hohe technische Verfügbarkeit von Maschinen und Werkzeugen sowie der Peripherie.
Wartung für Maschinen und Werkzeuge
Die Dokumentation der Wartungen und Reparaturen:
Lückenlos und umfassend
In der digitalen Lebenslaufkarte der MES-Software EMC werden alle durchgeführten Wartungsarbeiten sowie Reparaturen dokumentiert. Der aktuelle Zustand, die Verfügbarkeit und Historie der Werkzeuge sind ebenfalls in der digitalen Werkzeugbegleitkarte hinterlegt.
Dadurch ist die gesamte Lebenszeit der Maschine oder des Werkzeugs in der Historie dokumentiert. Weitere Informationen wie Artikel und Auftrag sind verknüpft. Eingebaute Ersatzteile und deren Anzahl ist exakt nachvollziehbar.
Der Workflow für ein digitales Wartungsmanagement
Wartung starten
Entweder manuell über das Portal der MES-Software EMC oder über das Abscannen eines an der Maschine oder dem Werkzeug angebrachten QR-Codes.
Wartung durchführen
Führen Sie die Wartungen gemäß der vorgegebenen Wartungsschritte durch. Dabei werden verwendete Ersatzteile, bearbeitete Einsätze und Kommentare zu jedem Wartungsschritt dokumentiert. Durch die Bereitstellung von Arbeitsanweisungen
und Bilder wird ermöglicht, dass die Wartung von unterschiedlichen Mitarbeitern immer gleich ausgeführt wird.
Führen Sie die Wartungen gemäß der vorgegebenen Wartungsschritte durch. Dabei werden verwendete Ersatzteile, bearbeitete Einsätze und Kommentare zu jedem Wartungsschritt dokumentiert. Durch die Bereitstellung von Arbeitsanweisungen
und Bilder wird ermöglicht, dass die Wartung von unterschiedlichen Mitarbeitern immer gleich ausgeführt wird.
Digitale Werkzeugwartung für komplexe, mehrstufige Werkzeuge
Das Werkzeug wird in der benötigten Detaillierung für die digitale Wartung inklusive aller verwendeten Werkzeugkomponenten. Die Stammdaten des Werkzeuges sind die Grundlage für eine lückenlose Dokumentation des gesamten Lebenslaufes eines Werkzeuges in der digitalen Lebenslaufkarte. Standzeiten und Wartungen sind detailliert dem Gestell, den Modulen, Baugruppen und Einsätzen zuordenbar.
Intelligent analysieren
Welche Werkzeugeinsätze sind für Produktionsausfälle verantwortlich? Welches Ersatzteil wird am häufigsten getauscht? Wie viele Bieger vorhalten für eine Produktion?
Durch die vollständige, digitale Erfassung beispielsweise der Einsätze oder Ersatzteile kann die Werkzeugkonstruktion auf viele Daten zur Optimierung des Werkzeuges zurückgreifen. Dies ist ein signifikanter Beitrag, um die Produktivität zu steigern und Maschinenstillstände aufgrund von ungeplanten Wartungen effektiv zu vermeiden.
Transparentes Reporting
Der Report „Bearbeitete Ersatzteile“ zeigt, wann und wie oft Teile repariert oder ausgetauscht werden. Demzufolge bietet er eine wichtige Entscheidungsbasis.

Alle Module: