Werkzeugwartung neu gedacht – einfach, digital und transparent. Erfahren Sie mehr im Fachartikel.

In vielen Unternehmen werden Wartungen noch immer mit Excel-Listen oder Papierordnern organisiert. Doch gerade bei komplexen Werkzeugen stößt das schnell an Grenzen:

  • fehlende Informationen
  • verspätete Meldungen
  • unklare Zuständigkeiten

Die Folge: Höhere Stillstandzeiten, erschwerte Analysen und mehr Aufwand im Alltag.

Unsere Lösung: Digitale Wartung mit einem durchgängigen System:

  • Alle Unterlagen (Zeichnungen, Anweisungen, Fotos) sind jederzeit verfügbar.
  • Wartungen können direkt per QR-Code gestartet werden.
  • Checklisten und Ersatzteilverwaltung sorgen für Transparenz & Prozesssicherheit.

Besonders spannend: Durch die lückenlose Dokumentation wird die gesamte Werkzeughistorie sichtbar. Dies ist ein echter Hebel, um Fehler zu vermeiden und vorbeugende Maßnahmen einzuleiten.

Wie der digitale Wartungsprozess für Werkzeuge funktioniert und welche Nutzen Sie daraus auch für Ihren Werkzeugbau ziehen können, erfahren Sie in unserem neuen Fachartikel, erschienen in der aktuellen Ausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE

Neuer Fachartikel: Wartungen einfach starten und dokumentieren