Intelligente Auftragssteuerung:
Alle Fertigungsaufträge übersichtlich steuern

Saubere Steuerung der Auslastung von Maschinen und Abteilungen

Mit der EMC Auftragssteuerung der MES-Software EMC können Sie alle Aufträge in Echtzeit planen, steuern und überwachen. Das Modul übernimmt die vom ERP grob geplanten Aufträge mit unendlicher Kapazität und ermöglicht es, diese so zu steuern, dass Überkapazitäten durch schnelle Auftragsverschiebungen einfach behoben werden können. Das ermöglicht eine bessere Planung und Auslastung der Maschinen sowie weniger Leerlauf. Zusätzlich bestimmt die Auftragssteuerung die Planreihenfolge der Aufträge am Terminal. Der Mitarbeiter erhält so immer die richtige Reihenfolge, wie die Aufträge abgearbeitet werden sollen.

Die digitale Auftragssteuerung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die Effizienz der Produktion als auch die Qualität und Transparenz der Prozesse verbessern. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Höhere Transparenz und Nachvollziehbarkeit durch die kontinuierliche Überwachung der Produktion in Echtzeit und die vollständige Dokumentation und Rückverfolgbarkeit jedes Auftrags
  • Effizienzsteigerung und durch eine bessere Planung, schnelle Reaktion auf Überkapazitäten oder Störungen sowie eine optimierte Auslastung von Maschinen und Abteilungen
  • Reduzierung von Fehlern dank automatisierter Auftragsdaten: Durch digitale Übermittlung entfallen Übertragungsfehler, z. B. von handgeschriebenen Laufzetteln.
  • Flexiblere Produktion: Änderungen lassen sich direkt und ohne Umwege in die Produktion einsteuern.
Perfekter Überblick über die Maschinen- und Abteilungsauslastung

Im Modul EMC Auftragssteuerung werden Ihnen basierend auf den gewählten Filtern die Maschinen- und Mitarbeiterkapazitäten der Abteilung und die Auflistung der Fertigungsaufträge je Maschine in Echtzeit angezeigt. Durch die Echtzeit-Überwachung haben Sie immer den vollen Überblick über die Maschinen- und Abteilungsauslastung und können bei Bedarf direkt steuernd eingreifen.

Neue oder geänderte Aufträge werden grob geplant direkt aus dem ERP abgerufen und farblich angezeigt. Daraufhin kann der Meister die Aufträge so steuern und
planen, dass Überkapazitäten vermieden werden.

Perfekter Überblick über die Maschinen- und Abteilungsauslastung
Auslastung der Abteilung immer im Blick

Über den blauen Balken wird immer die mögliche Maschinenarbeitszeit der ausgewählten Abteilung anzeigt. Der zweite Balken zeigt detailliert die geplante Kapazität und Auslastung der Abteilung an. Überbelegte Maschinen oder Arbeitsplätze werden automatisch farblich hinterlegt.

Auslastung der Abteilung
Mitarbeiter-Kapazitäten verwalten
Mitarbeiter-Kapazitäten in der Auftragssteuerung verwalten

Welche Mitarbeiter sind für die Maschinen oder die Abteilung eingeplant? In Kombination mit dem Modul EMC Teamplaner werden über einen dritten Balken die Mitarbeiter-Kapazitäten angezeigt. Dadurch sieht der Meister sofort, wenn er bei Bedarf mehr Leute für die Aufträge einplanen muss.

Alle Aufträge einfach steuern mit EMC Auftragssteuerung
Aufträge einer neuen Maschine zuweisen

Die digitale Auftragssteuerung bietet mehrere Möglichkeiten, bei Bedarf die Aufträge zu verschieben.

Über den Maschinennamen lässt sich der Auftrag ganz einfach auf eine neue Maschine verschieben. Dazu wird einfach die neue Maschine ausgewählt und so der Auftrag verschoben.

Aufträge einer neuen Maschine zuweisen
Start-Datum der Aufträge einfach verschieben
Start-Datum der Aufträge einfach verschieben

Neben der Zuweisung eines Auftrags auf eine neue Maschine können Aufträge auch terminlich verschoben werden. Kommt es zu Kapazitätsengpässen, kann
das Start-Datum der Aufträge über den Kalender verschoben werden.

Egal für welche Art der Auftragsverschiebung sich der Meister entscheidet, dank der digitalen Vernetzung wird dem Werker am Maschinenterminal immer die richtige Planreihenfolge der Aufträge angezeigt.

Flyer Auftragssteuerung downloaden
Flyer Auftragssteuerung downloaden

Alle Module: