EMC.Traceability
Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten, Bauteilen und Chargen

Das Modul EMC.Traceability sorgt für transparente Produktionsprozesse und ermöglicht die Rückverfolgung von Produkten, Bauteilen und Chargen in Echtzeit. Mit diesem Modul können Sie zurückverfolgen, aus welchen Lieferungen die Rohstoffe stammen, an welcher Maschine wo und wann unter welchen Produktionsbedingungen das Produkt gefertigt wurde und wohin es letztendlich geliefert wurde. Neben der Schaffung einer höheren Planungsgenauigkeit können fehlerfreie Auslieferungen ermöglicht werden. Sollte es zu Reklamationen kommen so können Sie die Fehlerursache schnell und exakt ermitteln.
Erfassung, Analyse und Archivierung von Produkt- und Prozessdaten
Über das Modul EMC.Traceability werden Produkt- und Prozessdaten automatisch direkt an den MES-Terminals erfasst. Dabei werden sämtliche Produktionsabläufe beschrieben, analysiert und archiviert. Alle aktiven Chargen und Lose werden in einer Chargen- und Losübersicht angezeigt, unabhängig davon ob diese aus dem ERP stammen oder direkt über das Modul erfasst worden sind. Detaillierte Informationen rund um den Herstellungsprozess des Produktes werden in Form einer Loshistorie abgespeichert und können über diese nachverfolgt werden.
Report: Chargenarchiv
Für die Rückverfolgbarkeit lassen sich auch Prozessdaten aus der Fertigung gemeinsam mit Chargen und Auftragsdaten speichern. Ein einfacher Zugriff auf die Daten ist damit gewährleistet.
Das perfekte Zusammenspiel der EMC-Module
Durch das perfekte Zusammenspiel der einzelnen EMC-Module, von der Maschinen-, Betriebsdatenerfassung über Instandhaltungsinformationen bis hin zu gezielten Auswertungs- und Analysefunktionen, stehen alle entscheidungsrelevanten Informationen zur Verfügung. So können im Falle einer Reklamation Produktmängel als auch Prozessfehler umgehend aufgedeckt werden.
Chargen- und Losdatenerfassung:
- Maschinenbezogene Daten: eingesetzte Maschinen & Werkzeuge
- Instandhaltungsinformationen: Wartungen & Reparaturen
- Produktbezogene Daten: Herstellung, Gewicht
- Auftragsbezogene Daten: Auftragsnummer
- Personenbezogene Daten: Personaleinsatz
- Prozessbezogene Daten: Temperaturen, Geschwindigkeiten
Hauptfunktionen
- Chargen- und Losdatenerfassung
- Erfassung aller Materialbewegungen
- Übersicht aller aktiven Chargen und Lose
- Tabellarische Chargen- und Losverfolgung mit Detailinformationen
- Lückenlose Dokumentation durch Loshistorie
- Visualisierung eines elektronischen Herstellerberichtes
Vorteile
- Lückenlos dokumentierte Produktionsprozesse
- Auftragsbezogene Rückverfolgbarkeit von Produkten, Bauteilen und Chargen
- Qualitätssteigerung der Produkte
- Fehlerursachen können schnell und einfach ermittelt werden