Smart Devices für kurze Wege

Ortsunabhängig schnelle Entscheidungen treffen.
Der Meister aus der Stanz-Biege-Abteilung erhält auf seinem Smartphone die Information, dass das Training heute Abend ausfällt. Er ist froh über diese Information, sonst wäre er umsonst dort hingefahren.
Im selben Moment stellte er sich die Frage, warum in der Firma solche Kommunikationsmittel nicht genutzt werden. Die Firmenleitung spricht immer davon, wie wichtig es ist Informationen schnell weiterzugeben. Er muss immer zur Maschine, in den Werkzeugbau oder zur Arbeitsvorbereitung laufen wenn schnelle Entscheidungen zu treffen sind. Die Antwort auf eine E-Mail dauert einfach zu lange und seine Mitarbeiter an den Maschinen sind nicht einmal mit einem Telefon ausgestattet.
Nach der Einführung der Module EMC.FactoryApp und EMC.FactoryChat informieren die Einrichter im Falle eines Werkzeugbruches mit dem MES-Terminal alle beteiligten Stellen. Der Fertigungsleiter im Büro und der Mitarbeiter im Werkzeugbau erhalten die Nachricht auf ihrem PC, Tablet oder Smartphone. Alle notwendigen Informationen, um zu entscheiden, ob der Auftrag abgerüstet wird oder die Maschine während der Reparatur auf Unterbrechung steht, sind mobil verfügbar. Die Reparatur inklusive Ersatzteilbeschaffung wird angestoßen, der unterbrochene Auftrag auf eine andere Maschine umgeplant.
Die schnelle und einfache Kommunikation auf dem Shopfloor schafft eine perfekte Transparenz und spart Zeit. Je mobiler die Daten werden, desto weniger Wege muss der einzelne Mitarbeiter zurücklegen.